
Hilfe zur Erziehung
Wir legen größten Wert auf eine individuelle, bedarfsgerechte und lösungsorientierte Unterstützung für alle jungen Menschen und ihre Familien. Durch unsere enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem ASD gewährleisten wir eine ganzheitliche und professionelle Betreuung. Wir verstehen uns als Partner im Prozess und arbeiten partnerschaftlich und transparent mit allen Beteiligten zusammen, um nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen der Familien zu entwickeln.
§30 SGB VIII Erziehungs beistandschaft
Wir helfen Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung von Entwicklungsproblemen, unter Einbeziehung des sozialen Umfelds. Ziel ist es, die Verselbständigung des Kindes und Jugendlichen zu fördern und dabei den Lebensbezug zur Familie zu erhalten.
§31 SGB VIII Sozialpädagogische Familienhilfe
Wir unterstützen Familien durch unsere individuelle und intensive Betreuung und Begleitung in ihren Erziehungsaufgaben. Wir zielen darauf ab, die Familien zur Selbsthilfe zu befähigen. Die Nutzung der sozialräumlichen Ressourcen und Kompetenzen ist dabei ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit.
§35 SGB VIII Trägereigener Wohnraum
In unseren frisch renovierten Wohnungen unterstützen wir Jugendliche und junge Volljährige dabei, selbstständig zu werden und ihren Alltag gut zu bewältigen. Unsere 4 Wohneinheiten mit insgesamt 8 Plätzen befinden sich in den Stadtteilen Hamburg Harburg, Hamburg-Barmbek und Hamburg-Bergedorf.
§78 SGB IX Eingliederungshilfe
Diese Hilfe bieten wir lediglich im Kreis Herzogtum Lauenburg an. Wir unterstützen unsere Klient:innen bei einer gleichberechtigten Teilhabe an der Gesellschaft, zur selbstbestimmten und eigenständigen Bewältigung des Alltages, wie die Haushaltsführung, die Gestaltung sozialer Beziehungen, die persönliche Lebensplanung, die Teilhabe am gemeinschaftlichen und kulturellen Leben, die Freizeitgestaltung einschließlich sportlicher Aktivitäten sowie die Sicherstellung der Wirksamkeit der ärztlichen und ärztlich verordneten Leistungen.